Ökumenisches Fest im Martin-Schalling-Haus

Es war ein Fest! Am Samstag kamen viele katholische und evangelische Christen im Martin-Schalling-Haus zusammen um ihr ökumenisches Miteinander zu feiern. Die Kirche und der Vorraum waren komplett gefüllt und gemeinsames Beten, Hören und vor allem Singen erfüllte das Kirchhaus und auch alle Anwesenden in beeindruckender Weise . Pfarrer Bernd Schindler beschrieb in seiner Begrüßung […]

„Gott (neu) suchen“ – ökumenisches Fest in Kümmersbruck

Herzliche Einladung zum ökumenischen Fest an diesem Samstag, den 1. Juni in Kümmersbruck. Wir beginnen um 17.30 Uhr im Martin-Schalling-Haus mit einem Gottesdienst, in dem Pfr. Wolfgang Bauer predigen wird. Danach soll es beim „weltbesten heißen Schinken“ und vielen guten Gesprächen noch gerne weiter gehen. Kommen Sie und bringen Ihre katholischen und evangelischen Freunde mit.

Himmelfahrt mit Wanderung nach Ammerthal

Himmelfahrt ist ein perfekter Anlass im Freien zu feiern und den Himmel das Dach sein zu lassen. Und so machten wir uns auch dieses Jahr wieder auf den Weg. Mitglieder des Posaunenchors gestalteten den Gottesdienst musikalisch und außer den Wanderern waren noch einige lokale und mit Fahrrad oder Auto angereiste Gottesdienstbesucher da. Mehr wäre noch […]

Das war … die Fahrt ins Blaue nach Bayreuth

Auch diese mal war wieder die große Frage, wo fahren wir den eigentlich hin??? Na ganz einfach ins Blaue, diesmal am 28.05.19 führte uns unser Weg nach Bayreuth in den Gasthof am Röhrensee. Ein wunderschönes Fleckchen Grün in der Bayreuther Innenstadt. Nach dem Mittagessen eine Runde um den See, kein Problem und dabei die Tiere […]

Fröhliche, freie Gotteskinder

42 Mädchen und Jungen wurden am Sonntag, den 26.5., dem Sonntag Rogate (=bittet, betet, fragt), konfirmiert. Nach einjähriger Vorbereitungszeit haben sie mit dem Glaubensbekenntnis ihr eigenes Ja zu ihrer Taufe gesprochen und damit auf Gottes Ja zu ihnen geantwortet. Nun sind sie mündige Christinnen und Christen, die eingeladen sind, das Leben unserer Paulanergemeinde und damit […]

Das war … die AbenteuerNacht Märchen

Gemeinsam Abenteuer erleben und dazu noch übernachten? Besser geht’s nicht. Das dachten sich auch 30 Kinder bei unserer AbenteuerNacht Märchen vom 24.05.19-25.05.19 . Gemeinsam halfen wir Bauer Fritz dabei seine Kartoffeln bei der hässlichen Prinzessin Naseweiß abzuliefern, die gerne royale Pommes essen wollte. Das uns dabei ein Kobolt, eine Hexe und ein Zauberer über den […]

„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.“ – Was im Leben zählt

In einem sehr festlichen Gottesdienst feierten am Sonntag 19 junge Damen und Herren aus Amberg, Kümmersbruck und Ammerthal in der Paulanerkirche ihre Konfirmation. Dabei gaben die Jugendlichen das Versprechen ab, ihren Lebensweg weiter mit Gott gehen zu wollen. Die voll besetzte Paulanerkirche bekam nicht nur festlich angezogene junge Menschen zu sehen, sondern auch wunderbare Musik […]

Fahrt ins Blaue … nach Seligenporten

Am 30.4.19 hieß es wieder, los gehts wir fahren gemeinsam ins Blaue. Die erste Fahrt des Jahres führte uns nach Seligenporten in den Markt Pyrbaum. 46 Senioren plus Diakonin Fleps und unsere Busfahrerlegende Herr Jobst genossen den Tag in der Sonne. Mit guter Gesellschaft, leckerem Schäufele und selbstgebackenem Kuchen verging der Tag wie im Flug. […]

Das Lachen als Zeichen der Auferstehung

Das Osterlachen verschwand mit der Ankunft des Wohlstands. Wenn Sie den Wikipedia-Beitrag dazu anschauen, dann werden Sie nachlesen können, dass der Brauch zu Ostern von der Kanzel ein „Ostermärlein“ zu erzählen, das die Gemeinde zum Lachen brachte, im 19. Jahrhundert schwächer wurde und heutzutage bis auf wenige Ausnahmen ganz ausgestorben scheint. Und das deckt sich […]

Osternächte in der Paulanergemeinde

Zum ersten Mal seit mehreren Jahren gab es im Andreas-Hügel-Haus wieder eine nächtliche Osternachtsfeier (und keine am frühen Morgen) mit Osterfeuer. Im Martin-Schalling-Haus und in der Paulanerkirche waren die Osternächte wieder morgendliche Auferstehungsfeiern, im Martin-Schalling-Haus mit vorheriger Jugendnachtwache und in der Paulanerkriche mit anschließendem Osterfrühstück. Allen Helferinnen und Helfern herzlichen Dank fürs Vorbereiten und Durchführen!