Musik bei Kerzenschein

Herzliche Einladung zum Konzert am Samstag, den 25. November um 19.00 Uhr im Martin-Schalling-Haus. Mittlerweile ist es eine leise aber nicht mehr wegzudenkende Tradition geworden. Der Vorabend zum Ewigkeitssonntag steht im Zeichen der besinnlichen „Musik bei Kerzenschein“. In diesem Jahr werden das Duo „La Vigna“ und das nur mit Kerzenlicht erhellte Martin-Schalling-Haus eine ganz besondere […]

Aus der Bergsteigkapelle zurück in der Paulanerkirche: die Figuren der Evangelisten von der alten Kanzel

Es war eigentlich ein trauriger Termin für die Erlösergemeinde: nach Jahrzehnten der Gottesdienste in der Bergsteigkapelle stellt die Gemeinde vorerst den Dienst dort ein und übergab einige der sakralen Kunstgegenstände entweder früheren Eigentümern bzw. transportierte sie in die Erlöserkirche. Für die Figuren der Evangelisten, die in der Kapelle als Altarbild fungiert hatten, ist es eine […]

…und meine Laterne mit mir!

Die Mutter-Kind-Gruppe um Gertrud Götzfried holte am Montagmorgen den Martinszug in der Paulanerkirche nach. Laternen und Kinderaugen leuchteten um die Wette und die Martinsgeschichte mit Bettler, Mantel, Pferd und Gänsen wurde erzählt. Die gebackenen Gänse, die es anschließend im Gruppenraum im Gemeindehaus gab, hätten keine Chance gehabt jemanden durch Gegacker zu verraten, so schnell waren […]

Dank an Rudolf Bär nach 25 Jahren Posaunenchorleitung

Im Gottesdienst am 12.11. bedankten sich sowohl der Posaunenchor als auch die ganze Gemeinde bei Rudolf Bär für 25 Jahre, die er den Posaunenchor geleitet hatte. Im Sommer hatte er seinen Abschied bekanntgegeben, und allen war klar, dass dies ein Einschnitt für die Bläser und die Gemeinde sein würde. Die Leitung hat derzeit Gernot Herbolzheimer […]

Guck mal! Barti gehen die Augen auf.

Am Buß- und Bettag sind Grundschulkinder zum Kinderbibeltag eingeladen (8.30 Uhr bis 12 Uhr). Wir spielen, singen, beten, basteln, malen, essen zusammen und erzählen den Kindern, was Barti Spannendes mit Jesus erlebt. Die Kinder können ab 8 Uhr ins Paulanergemeindehaus gebracht werden, wenn sie bis zum 13. November schriftlich angemeldet sind. Die Anmeldeformulare werden in […]

Reformation Reloaded

Reformation, Luther und Jugend, Wie passt das zusammen? Wir haben uns zusammen auf den Weg gemacht, diese Fragen bei der Jugendnacht „Reformation Reloaded“ zu klären, auf unsere ganz eigene weise, Licht ins Dunkel bringen. Wir besuchten gemeinsam die Reformationsgottesdienst und anschließend zogen wir durch die Innenstadt auf der suchen nach dem perfekten Lichtblick. Lightpainting heißt […]

Sola Gratia. Sola Fide. Sola Scriptura. Solus Christus. Abschluss des Reformationsjahres in Amberg

Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang im Rathaussaal beschlossen die evangelischen Gemeinden, das Stadtarchiv der Stadt Amberg, der Historische Verein und das Evangelische Bildungswerk in Anwesenheit von Oberbürgermeister Michael Cerny und Dekan Karlhermann Schötz die Veranstaltungen zum Gedenken an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Mit dem Anstich der Luther-Halben hatte es im […]

Eine Fahrt ins Blaue – auf nach Rupprechtsreuth am 24.10.17

Am 24.10 machten sich die Paulaner-Senioren wieder auf zur großen Fahrt. Mit 40 Mann war der Reisebus gut bestückt und unsere erste Haltestelle brachte uns nach Mantel. Dort durften wir die ev. St. Peter und Paul Kirche besichtigen und erführen von Frau Mesnerin Häupl alles nötige, was es über die kleine, aber feine Kirche zu […]

Reformationsjubiläum – Festgottesdienst in der Paulanerkirche um 18 Uhr, danach Empfang im Rathaussaal

Am 31.10. schließen auch wir in Amberg das Gedenkjahr zur Reformation festlich ab und feiern um 18 Uhr einen festlichen Gottesdienst mit Abendmahl. Predigen wird Dekan Karlhermann Schötz und wir freuen uns, dass auch einige unserer katholischen Nachbargemeinden mit ihren Pfarrern vertreten sein werde und wir so noch einmal unterstreichen, dass die Feier der Reformation […]

Lobt Gott mit Schall!

Ein vielstimmiges Lob Gottes war am Sonntagabend mit Spatzen- und Kinderchor, Posaunenchor, Gospelchor, Paulanerkantorei, Veeh-Harfen und Orgel in der Paulanerkirche zu hören. Klein und Groß, Jung und Alt musizierten gemeinsam vor einem großen Publikum. Die Vielfalt der Kirchenmusik zeigte sich in den unterschiedlichsten Musikstücken und Besetzungen. Allen gemeinsam war die Begeisterung und das große Engagement zur Ehre […]