Erntedankgottesdienste in unserer Gemeinde

„Wer dankt, der denkt.“ Denken und danken – Beides macht Sinn, und Beides wollen wir in unseren Gottesdiensten an Erntedank, dem 01. Oktober tun. Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einem… Familiengottesdienst mit Pfarrerin Bock um 9.30 Uhr in der Paulanerkirche Familiengottesdienst mit Pfarrer Schindler um 10.00 Uhr im Martin-Schalling-Haus Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Böhmländer […]

Raumbergerbild im Andreas-Hügel-Haus offiziell übergeben

Anlässlich der Renovierung des Andreas-Hügel-Hauses hat Frau Erika Raumberger ein von ihrem verstorbenen Mann Manfred Raumberger gemaltes Bild mit dem Titel „Kreuzabnahme“ für den neu gestalteten Kirchenraum gestiftet. Jetzt wurde dieses Bild im Gottesdienst offiziell der Gemeinde übergeben. Von nun an empfängt das ebenfalls von Manfred Raumberger geschaffene Altarbild „Das Kirchenjahr“ die Gottesdienstbesucher, wenn sie […]

Simultankirchen- Radweg

Die Wetteraussichten waren nicht gut und hätten wir gewusst, was in der Nacht zum Samstag in der Natur passierte, wären wir wohl zu Hause geblieben. Aber der Mut wurde belohnt mit einer herrlichen Radtour bei bestem Wetter durch die nordwestlich Oberpfälzer Landschaft. 18 radbegeisterte Teilnehmer, ökumenisch gemischt, hörten und sahen die Geschichten des Simultaneums der […]

Eine Reise durch die Welt der Musicals

Mit diesem Projekt möchten wir mit Hobbymusikern durch die Welt der Musicals reisen. Es geht dabei nicht um professionelle SängerInnen und MusikerInnen, sondern in erster Linie um den „Spaß an der Freude“ beim gemeinsamen Proben und Erarbeiten verschie-dener Werke der eher weltlichen Musik. Ziel dieses Projektes soll es sein, gemeinsam einen bunten, kurzweiligen Konzertabend auf […]

Paulaner Kinderfreizeit 2017

Die Zeltlager der Paulanergemeinde in Weißenberg waren berüchtigt. Doch mit der neuen Diakonin kam auch ein neues Konzept. Dieses Jahr ging es zum ersten Mal auf Kinderfreizeit für 7-12 Jährige ins CVJM Landheim in Engelthal. Natur, Gemeinschaft und Glauben erleben und den Sommer zusammen verbringen. Mit 14 Kindern und 5 Mitarbeitern machten wir uns auf […]

Bodenwöhr – Eine Fahrt ins Blaue

Am 26.7.17 machten wir uns von den Paulanersenioren, zur letzten Fahrt ins Blaue vor den Ferien auf. Das Wetter war uns leider weniger gut gesonnen, trotzdem trübte uns der trübe Himmel nicht die Stimmung. Zu 44 machten wir uns auf nach Bodenwöhr um dort die Familienbrauerei Jacob unsicher zu machen. Doch vor dem Essen besichtigten […]

Grüße zur Sommerzeit

Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Gemeindeglieder machen sich in diesen Wochen auf den Weg, weil sie Abstand suchen. Die einen fahren jedes Jahr an denselben Ferienort und freuen sich, Erinnerungen aufzufrischen. Die anderen suchen sich immer ein neues Ziel. Vielleicht gehen auch Sie auf Reisen und bringen – hoffentlich! – viele schöne Eindrücke mit. Fotos und […]

29. Juli, 17.00 Uhr: Orgelkonzert mit Aurel von Bismarck im Andreas-Hügel-Haus

Herzliche Einladung zum ersten großen Orgelkonzert im Andreas-Hügel-Haus! Am 29. Juli um 17.00 Uhr spielt Stadt- und Bezirkskantor Aurel von Bismarck aus Zwiesel Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Dubois u.a. an der neuen Orgel. Der Eintritt ist frei! Kantor von Bismark ist ein langjähriger Weggefährte und Freund von Pfarrer Roland Böhmländer aus dessen Zeit als Pfarrer […]

Premiere: Prüfung an neuer Orgel im AHH

Dass unsere neue Orgel im Andreas-Hügel-Haus nicht nur im Gottesdienst sehr gut klingt, sondern auch hervorragend für die Ausbildung von Organisten geeignet ist, zeigte sich heute bei einer Orgelprüfung: Falk Gilch aus Oberviechtach bestand seine Organistenprüfung (Kleine Prüfung für den kirchenmusikalischen Dienst, früher: D-Prüfung) mit sehr gutem Erfolg. Der 18-jährige Schüler musste sein Können in […]

Kindermusical „Mön(s)ch Martin“ im AHH

Bunt ging es am Sonntag im Andreas-Hügel-Haus zu: Die Kinder vom Spatzen- und Kinderchor sangen und spielten das Kindermusical „Mön(s)ch Martin“ und begeisterten damit ihr zahlreiches Publikum. Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie Kindermusical „Mön(s)ch Martin“ In bunten Kostümen und mit aufwendigen Requisiten unternahmen die kleinen Künstler eine Zeitreise in die Jahre um 1517: […]