Erstanden – lebendig! Ein Ostergruß

Liebe Leserin, lieber Leser, überall auf der Welt rufen sich Christen seit vielen Jahrhunderten und auf allen Kontinenten die Worte zu: „Der Herr ist auferstanden. Halleluja!“ Und bekommen zur Antwort: „Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!“ So Vieles ist zusammengefasst in diesen Urschrei des Lebens, vor allem aber eben dies: der Ruf, dass Leben stärker ist […]

Osternacht im Martin-Schalling-Haus

„Es will hell werden – in uns und um uns!“ Osternacht im Martin-Schalling-Haus. Ein Morgen der nahe geht – die Osterbotschaft hören und dabei erleben, wie es hell wird. Ab 5.00 Uhr auf der Terrasse mit Feuer, Liedern und Stille Um 5.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Herzliche Einladung!   P.S. Natürlich sind Sie auch […]

Paulanerkinder feiern Ostern!

Am Ostermontag stehen die Kleinen der Gemeinde im Mittelpunkt, wenn wir miteinander die Auferstehung Jesu feiern (10.30 Uhr, Paulanergemeindehaus). Die Kinder können die Ostergeschichte der Bibel miterleben und zusammen mit dem Kinder- und Spatzenchor in kindgerechte Osterlieder einstimmen. Bringen Sie Oma und Opa mit und lassen Sie sich von der Freude der Jüngsten anstecken! Nach […]

Die Auferstehung Jesu feiern

Den aufdämmernden Ostermorgen erleben, dem Lebenslicht entgegen sehen, miteinander fröhliche Osterlieder singen: so feiern wir den Ostersonntag (16.April). Um 5.30 Uhr beginnen wir in der noch dunklen Paulanerkirche mit der feierlichen Osternacht. Wir hören das Evangelium von der Auferstehung Jesu und feiern miteinander Abendmahl. Danach stärken wir uns im Gemeindehaus mit einem festlichen Osterfrühstück. Alles […]

Regionalbischof weiht neue Orgel

Königin im Andreas-Hügel-Haus In einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag Lätare die neue Orgel im Andreas-Hügel-Haus dem Dienst Gottes geweiht. Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss war zu diesem besonderen Fest gekommen und sprach den Segen für die neue Orgel, die Gott zur Ehre, der Gemeinde zur Freude und Trost erklingen soll. Im vollbesetzten Andreas-Hügel-Haus erklang das Instrument der […]

Kids entdecken Amberg – Erster Abenteuertag war ein voller Erfolg

Am 25.3.17 startete der erste Abenteuertag unter dem Motto Stadtrallye, wir erkunden Amberg. Abenteuertage sind Aktionstage für Kinder die gemeindeübergreifend von der Erlöser- und der Paulanerkirche Amberg getragen werden. Gestaltet werden die Tage durch ein tolles ehrenamtlichen Team. Insgesamt 38 Kinder im Alter von 6-10 Jahren waren an diesem Wochende beim ersten Abenteuertag mit dabei […]

„JugendOsternacht“ – Für Jugendliche ab 13 Jahren

Mit Aktionen, Spielen und der Geschichte von Jesus letzten Stunden durch die Nacht. Dieses Jahr ist die Premiere für die JugendOsternacht im Martin-Schalling-Haus. Wir wachen gemeinsam am Osterfeuer und schließen die Aktion gemeinsam mit der Gemeinde im Osterfrühgottesdienst um 5:30 Uhr ab. Lust bekommen? Dann sei dabei! Eine Anmeldung ist erforderlich Beginn: 15.04.17 17:00 Uhr […]

„Abenteuertage“ für Kinder – Jetzt noch schnell anmelden!!!

Wir laden alle Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu unseren Abenteuertagen ein. Die Abenteuertage sind eine Kooperation zwischen der Paulaner- und der Erlöserkirchengemeinde und wird von einem Team aus Ehrenamtlichen aus beiden Gemeinden gestaltet. Jeder Tag steht unter einem besondern Motto und die Räumlichkeiten wechseln zwischen den Gemeinden. Also sein dabei. Einfach mal aus […]

FIT und FIDEL in den FRÜHLING

Zu diesem neuen Angebot für Senioren 65+ laden Diakonin Veronika Jung und Kantorin Kerstin Schatz im März ein. Jeder kennt es: Die dunkle Jahreszeit schlägt aufs Gemüt. Gemeinsames Singen und Musizieren, Tanz und Bewegung in fröhlicher Runde und geistliche Stärkung für die Seele hilft gegen die Wintersmüdigkeit und macht FIT und FIDEL für die helle Jahreszeit. 13 […]

„Reformation und Bildung – Ratsbibliothek und städtisches Schulwesen“

Im Rahmen der Reihe des Stadtarchivs Amberg, der Regionalgruppe Amberg des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Amberg „Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen“ hielt Dr. Johannes Laschinger, Leiter des Stadtarchivs,  am Sonntag  den 4. Vortrag. Er widmete sich dem großen Thema der Auswirkungen der Reformation auf […]