Freizeit der Paulanerjugend – Kraft tanken zuhause

Eigentlich war alles ganz anders geplant: Zusammen mit Diakon Tim Saborowski von der Evangelischen Jugend im Dekanat wollten 12 Jugendliche eine Freizeit bei Nürnberg verbringen, so wie früher die Zeltlager. Drei Tage vor Beginn gab es plötzlich kein Freizeithaus mehr und die Gruppe macht es sich im Gemeindehaus so gemütlich wie möglich. Selbst der Brunnen […]

„Der Geist Gottes sorgt für eine besondere Stimmung!“

Pfingstfest mit Tauferinnerung im Martin-Schalling-Haus. Wieder einmal zu Besuch! Der Jünger Jakobus kommt gerne nach Kümmersbruck und erzählt mit leuchtenden Augen von diesem besonderen Abend. Damals, vor knapp 2000 Jahren, als die Jünger beim ersten Pfingstfest die Kraft des Heiligen Geistes spürten. Bei seinem lebendigen Bericht halfen die Kinder und auch die Erwachsenen mit. Die […]

Pfingstfest mit Tauferinnerung im Martin-Schalling-Haus

Häufig sind die Kinder bei der eigenen Taufe noch so klein, dass sie sich gar nicht richtig daran erinnern können. Deshalb feiern wir am Pfingstsonntag, den 15.05.2016 um 10.00 Uhr im Martin-Schalling-Haus Tauferinnerung. Alle großen und kleinen, evangelische und katholische Christen dürfen sich an ihren Tauftag erinnern, ihre Kerzen mitbringen und gemeinsam einen Familiengottesdienst feiern. […]

Himmelfahrt in Ammerthal

Zu einer Wanderung nach Ammerthal mit Gottesdienst und Picknick versammelten sich Paulaner-Gemeindeglieder am Himmelfahrtstag am Segelflugplatz, der ja schon ein passender Ort für den Tag ist. Die Wanderung führte uns zur Wiese der Familie Simon, der wir für ihre Gastfreundschaft herzlich danken! Dort feierten wir einen Gottesdienst, musikalisch begleitet von fünf Musikern des Posaunenchors. Auch […]

Konfirmation am Sonntag Rogate

14 Jugendliche des ersten Sprengels bekräftigten am 1.5. das Ja, das ihre Eltern und Paten bei ihrer Taufe zu ihnen und zu Gott gesagt hatten und wurden damit zu mündigen Gliedern unserer Gemeinde. Am Samstag hatten sie mit der Gruppe des 2. Sprengels zusammen einen Beichtgottesdienst gefeiert, um sich auf den großen Tag einzustimmen. Dafür […]

„Friend of God“ – Konfirmation zweiter Sprengel

Mit einem laut und deutlich gesprochenen „Ja, mit Gottes Hilfe“ bekräftigten bei der vierten Konfirmation 2016 der Paulanergemeinde am 1. Mai 27 Jugendliche in der Paulanerkirche ihre Zugehörigkeit zu Glaube und Kirche. Sie bestätigten damit ihre Taufe und bekannten sich aktiv zum Glauben an den dreieinigen Gott. Pfarrer Roland Böhmländer und Vikarin Stefanie Wyrobisch hatten […]

1. Konfirmationswochenende 2016 – Nachbericht

Am 17. April erneuerten zehn Konfirmandinnen und elf Konfirmanden in zwei feierlichen Gottesdiensten in der Paulanerkirche ihr Taufversprechen. Dabei gaben die Jugendlichen das Versprechen ab, im Glauben an Gott zu wachsen und als evangelische Christen leben zu wollen. Im ersten Gottesdienst ging Pfarrerin Bock in ihrer Predigt auf das Vaterunser ein. Dies Gebet habe Jesus […]

Das „Denken der Kirchtürme“

Mitglieder aus den Kirchenvorständen Amberg-Auferstehung, -Erlöser und -Paulaner, aus Sulzbach und Rosenberg sowie den vier Kirchenvorständen der Gemeinde Etzelwang trafen sich vom Freitag bis Samstag in der Gemeindeakademie Rummelsberg, um mit Referenten dort und in Anwesenheit des Dekans über „Impulse zur Zusammenarbeit von Kirchengemeinden in Regionen“ nachzudenken. Ziel der Impulse ist es, nicht erst in […]

Ostern – das Fest der Auferstehung Jesu

Ostern – das Fest der Auferstehung Jesu. Gott hat Jesus vom Tod auferweckt und ihn damit bestätigt – sein Leben, seine Botschaft und sein Sterben für andere. Sieben Wochen haben wir Christen Zeit, dies zu feiern. Es ist das älteste Fest der Christen – und vielleicht auch das Ereignis, das am schwierigsten zu begreifen und […]

Kindergottesdienst-Kinder basteln Osterkerzen

Am Palmsonntag trafen sich die Kindergottesdienst-Kinder der Gemeinde im Andreas-Hügel-Haus. Sie hörten die Geschichte vom Einzug Jesu im Jerusalem, sangen und beteten. Als Einstimmung auf das Osterfest konnte jedes Kind seine eigene Osterkerze gestalten und mit nach Hause nehmen. Voller Stolz wurden die Ergebnisse den Eltern präsentiert. Bestimmt bekommen die Kerzen einen Ehrenplatz beim Osterfrühstück […]