Pfarramt
Paulanerkirche Amberg
Paulanergasse 12
Tel. 09621-48590
Fax 09621-485935
paulanerkirche.amberg@elkb.de
www.paulanerkirche-amberg.de
Montag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-12 Uhr
Mittwoch: 8-14 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8-12 Uhr
Letzte Meldungen
- Neues Pfarrerehepaar!21. Februar 2025 - 12:00
- Gottesdienst für alle. Mit Herz & Verstand – ein Rückblick20. Februar 2025 - 11:36
- Community Church am 09.03.25 um 17Uhr im Andreas-Hügel-Haus20. Februar 2025 - 11:35
- Die „Nature kids“ gehen an den Start20. Februar 2025 - 11:30
Suche
Bildergalerie
- Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ – 20.07.24 AHH (Bilder: Dr. Alfons Götzfried)21. Juli 2024 - 16:46
- Verabschiedung Pfarrer Joachim von Kölichen, 12.05.2412. Mai 2024 - 15:08
- Sommerkonzert Posaunenchor 16.07.2320. Juli 2023 - 15:24
„Das Wort sie sollen lassen stahn“ – Neue Texte und Lieder im neuen Kirchenjahr
/in AktuellesMit dem neuen Kirchenjahr wird in den lutherischen Kirchen eine überarbeitete Leseordnung für die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen eingeführt, die ein Jahr lang in Bayern getestet wird und daher auch auf Ihre Rückmeldung, Lob und Kritik angewiesen ist. Wie bisher gibt es sechs Lesereihen, auf kirchendeutsch:
Musik bei Kerzenschein
/in Aktuelles, Musik in der KircheAm Vorabend des Ewigkeitssonntages, Samstag 22. November, laden wir um 19.00 Uhr zu besinnlicher Musik in das Martin-Schalling-Haus ein. Der Eintritt ist frei.
„Dass Menschen so etwas machen können“ – Konfirmanden fahren nach Flossenbürg
/in Aktuelles„Tief bewegt, zum Teil sprachlos und auch traurig.“ Mit diesen Eindrücken kehrten 29 Konfirmandinnen und Konfirmanden von ihrer Fahrt in das Konzentrationslager Flossenbürg zurück nach Amberg.
„Ich geh mit meiner Laterne“ – St. Martinsumzug der Eltern-Kind-Gruppe
/in AktuellesMit herbstlich geschmückten Laternen ausgerüstet, die mit den ihren Augen um die Wette leuchteten, zogen neun Kinder der Eltern-Kind-Gruppe um Gertrud Götzfried durch die Paulanerkirche.
Kinder – im Glauben ein Vorbild
/in AktuellesDen Wunsch, einmal einen Familiengottesdienst zur „normalen“ Gottesdienstzeit zu feiern, äußerten schon mehrfach Mitglieder unserer Gemeinde. Und so bereitete ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, dem Gospelchor und einigen Konfirmanden für den 2.11. einen Gottesdienst vor, dessen Ziel es war auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzugehen. Ausgehend vom sog. „Kinderevangelium“ aus Markus 10 sollte die […]
Gottesfurcht – reformatorische Mahnung vor Selbstgerechtigkeit
/in AktuellesFür den zentralen Reformationstags-Gottesdienst der evang. Gemeinden Ambergs (Auferstehung, Erlöser, Paulaner) und Riedens und Hirschaus konnten wir in diesem Jahr den Beauftragten für interreligiösen Dialog und Islamfragen der bayerischen Landeskirche, Dr. Rainer Oechslen, als Prediger gewinnen. Die Mahnung des Apostel Paulus „schaffet, dass ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern“ (Phil 2,12) aufgreifend, beschrieb Dr. […]
Entrümpelt
/in AktuellesDamit die Ferien nicht zu langweilig würden, hatten sich Jugendleiter, Halbleiter, aktuelle, ehemalige und zukünftige Konfis (manche Jugendliche fallen in mehrere Kategorien) zu einem bunten Abend verabredet. Auf Anregung von Diakon Franz wurde zunächst der Materialraum im Jugendbereich des Gemeindehauses entrümpelt…
Familiengottesdienst am 2.11. in der Paulanerkirche
/in AktuellesVon Gott sind alle eingeladen, lautet die Botschaft des kommenden Sonntages. Das wollen wir mit einem Familiengottesdienst feiern. Fröhlich und zahlreich, hoffen das Vorbereitungsteam und die Sängerinnen und Sänger des Gospelchors.
„Ertragt einander in Liebe“ – Weinfest im Martin-Schalling-Haus
/in AktuellesEs war ein wirklich schönes Fest, das am Samstag, den 11.10. im Martin-Schalling-Haus stattfand. Die Kirche war voll. Und es ist ein gutes Zeichen, dass auch im Lauf des Abends immer wieder neue Gäste dazu stießen. Das Weinfest begann mit einem Gottesdienst. Pfarrer Bernd Schindler kreiste in der Predigt um die Frage, wie christliches Zusammenleben […]
Paulanerkirche, abgerüstet….vorerst
/in AktuellesSeit Montag, den 13.10. ist das Gerüst, das vier Monate lang vor der Fassade stand, abgebaut, und auf den ersten Blick sieht alles schön und repariert aus. Und doch war die diesjährige Einrüstung nur ein Anfang und der Abbau des Gerüsts nur das Ende des Anfangs, nicht der Baumaßnahme….