Gottesdienste in der Paulanergemeinde ab 17.5.

Jeweils um 09.30 Uhr und 10.15 Uhr finden ab dem Sonntag Rogate, den 17.05., jeden Sonntagmorgen zwei Gottesdienste in der Paulanerkirche unter Beachtung der Hygienevorschriften statt:

Aufgrund der Abstandsregeln können 38 Personen in der Kirche Platz finden.
Am Eingang steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit.
Mund-Nase-Schutz muss während des gesamten Aufenthaltes in Kirche getragen werden.
Es findet kein Gemeindegesang statt und die Gesangbücher dürfen nicht benutzt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wir schreiben die Namen der Teilnehmenden auf. Falls mehr Personen zum ersten Gottesdienst kommen, als wir aufnehmen können, steht das Gemeindehaus offen zum Aufenthalt bis zum zweiten Gottesdienst.
Für alle, die den Gottesdienst lieber von zuhause aus verfolgen wollen, gibt es über die Webseite www.paulanerkirche-amberg.de an den kommenden Sonntagen wie gewohnt ab 08.00 Uhr einen aufgezeichneten Gottesdienst aus allen Kirchen der Gemeinde, dessen Texte sich mit den Präsenzfeiern in der Paulanerkirche decken. Die Kirchenmusik wird durch Orgelspiel und andere Beiträge erklingen.

Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt in Richtung einer Öffnung des Gemeindelebens zu gehen, möchten dabei aber auch vorsichtig und besonnen bleiben, damit die Richtung weiter auf Öffnung bestehen bleiben kann.

Ihr Team von der Paulanergemeinde

Sonntag „Kantate“ in der Paulanerkirche – Auftrag zu singen und Ernennung Kerstin Schatz zur Kirchenmusikdirektorin – in Vielem besonders

Normalerweise feiern wir den Sonntag „Kantate“ mit vielen Vokal- und Posaunenchören um Gott zu loben und seiner Botschaft eine Stimme zu verleihen.

 

All das, was einen „normalen“ Kantategottesdienst prägt, ist aber in diesen Zeiten nicht möglich. Dennoch wurde es ein besonderer Gottesdienst, den wir mit Dekan Schötz in der Paulanerkirche feierten und der über OTV und Homepage der Gemeinde ausgestrahlt wurde.

Unsere Kantorin Kerstin Schatz wurde zum einen der Titel der Kirchenmusikdirektorin verliehen, zum anderen gaben sie und Pfarrer Bernd Schindler den Auftrag zu singen an ihre Hörer und Zuschauer weiter.

https://www.paulanerkirche-amberg.de/2020/05/gottesdienst-zum-sonntag-kantate-zum-mitlesen-und-anschauen/

 

Dekan Karlhermann Schötz führte die Ernennung von Kerstin Schatz zur Kirchenmusikdirektorin durch. Er las aus der Begründung des Landeskirchenrates vor, in der die Arbeit der seit 1996 in der Paulanergemeinde und dem Dekanat tätigen Kantorin gewürdigt wurde. Dekanatskantorin Kerstin Schatz hat demnach bei der Anschaffung von neuen Orgeln für die Kirchen in Amberg großen Einsatz gezeigt. Ihre Qualifikation zur Musikgeragogin und die Übertragung dieser Fähigkeiten in die Kirchenmusik unter dem Projekt „Kirchenmusik 65+“ hat der bayerischen Landeskirche laut Oberkirchenrat Michael Martin zu einer Vorreiterrolle in diesem Arbeits- und Themenfeld verholfen. Darüber hinaus wurde Frau Schatz Projekt der „Kirchenmusik für alle! Gemeinsam auf dem Weg“ als wichtiger Beitrag für den „Gemeindeaufbau durch alle Generationen hindurch“ gewürdigt. Dekan Schötz unterstrich all diese Leistungen durch persönliche Wertschätzung und überreichte die Urkunde zur Ernennung.

 

In seiner Predigt suchte Pfarrer Bernd Schindler nach der Bedeutung von Kirchenmusik, wo diese meist nicht den allgemeinen Lebensgefühl und Hörgewohnheiten entspricht. „Musik und auch das Singen können uns Freude schenken. Weinen lassen. Helfen Etwas zu verarbeiten. Und noch Vieles mehr. Aber warum Kirchenmusik?“ Die Antwort finde man in der Bibel, denn schon dort sieht man, dass das Singen von Gottes-Liedern die Gegenwart und Nähe Gottes zu erfahren erleichtert. So auch heute, da „wir Menschen durch das Singen Gott einen Raum in uns eröffnen.“

„Singen Sie Ihr Kirchenlied und erzählen es einander!“ – diesen Auftrag nahmen Kerstin Schatz und Pfarrer Schindler ernst, indem sie selber von ihren Liedern für diesen Sonntag berichteten und sie gemeinsam sangen.

 

Alles in allem ein besonderer Gottesdienst – gerade für die neue – unsere Kirchenmusikdirektorin Kerstin Schatz.

Uns macht es sehr stolz und dankbar sie zu haben.

Gottesdienst zum Sonntag Kantate – Zum Mitlesen und Anschauen

Liebe Gemeinde,

auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern, diesmal aus der Paulanerkirche mit Pfarrer Bernd Schindler, Pfarrer Joachim von Kölichen und Dekan Karlhermann Schötz. Ein besonderes Highlight gibts dazu: Kantorin Kerstin Schatz wird im Gottesdienst der Titel Kirchenmusikdirektorin verliehen. Schön, dass Sie dabei sind!
Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

Kantate 10.05.2020 Druckversion

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen

Ihr Team der Paulanergemeinde

Gottesdienst feiern in Paulaner

Gottesdienst zum Sonntag Jubilate – Zum Mitlesen und Ansehen

Liebe Gemeinde,

Auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern, diesmal aus dem Andreas-Hügel-Haus mit Pfarrerin Julia Sollinger und Pfarrer Joachim von Kölichen. Schön das Sie dabei sind.
Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

Jubilate 03.05.2020 Druckversion

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen

Ihr Team der Paulanergemeinde

Auf einen Kurzen mit der Pfarrerin

Sie haben Lust auf Gottesdienst – aber keine Möglichkeit, unsere online-Gottesdienste zu sehen?

Oder Sie kennen jemanden, dem oder der es so geht?

Wir hatten da eine Idee:

Sie rufen mich an und dann nehmen wir uns 10 Minuten Zeit. Für Gott, für Gedanken zur Predigt. Vielleicht wollen Sie eine Liedstrophe mit mir singen, über etwas reden oder beten. Alles kann, nichts muss. Diese Zeit gehört Ihnen.

Das Format: Am Sonntag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr verbringen wir gemeinsam am Telefon 10 Minuten miteinander und mit Gott. Nach 10 Minuten wird die Leitung frei für den nächsten. Falls also belegt ist, probieren Sie es einfach noch einmal.

Rufen Sie auch an, wenn Sie vielleicht nicht zu den regelmäßigen Gottesdienstbesuchern gehören. Man kann gar nichts falsch machen. Ich freue mich auf Sie!

Mit den besten Grüßen aus der Paulaner-Gemeinde,

Ihre Pfarrerin Julia Sollinger

 

Telefon: 09621 – 87468

 

Der Artikel wird in der Amberger Zeitung erscheinen – aber sagen Sie es gerne auch einfach weiter, falls Sie jemanden kennen, der oder die keinen Zugang zur Homepage hat und vielleicht Interesse hätte.

Gottesdienst zum Sonntag Miserikordias Domini – zum Mitlesen und Ansehen

Liebe Gemeinde,

Auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern, diesmal aus dem Martin-Schalling-Haus mit Diakonin Veronika Fleps, Pfarrer Bernd Schindler und Prädikant Dr. Ulrich Siebenbürger. Schön das Sie dabei sind.
Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

Miserikordias Domini 26.4.2020 Druckversion

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen

Ihr Team der Paulanergemeinde

Auf dem Weg nach Emmaus – Eine Geschichte für die ganze Familie

Ökumenischer Abendimpuls aus der Basilika St. Martin 6.5.

Verbundenheit ist natürlich das Hauptthema, das Christinnen und Christen in Zeiten notgedrungenen Abstands betonen: Verbundenheit miteinander und mit Gott. Das gilt nicht nur für die eigene Kirche und Gemeinde, sondern hat auch eine ökumenische Dimension. Und so danken wir herzlich Stadtpfarrer Thomas Helm von der Pfarrei St. Martin, dass er die Idee zu einem ökumenischen Abendimpuls hatte, der über die Facebookseite von St. Martin zu sehen ist über diesen Link:

https://www.facebook.com/basilika.st.martin

In der nächsten Woche zeichnen wir dann einen ökumenischen Abendimpuls wieder in  der Paulanerkirche auf. Herzlichen Dank an Kantor Bernhard Müllers für die technische Umsetzung!