Erntedank

Am 01.10. ist Erntedank!

An diesem besonderen Festtag erwartet Sie ein vielfältiges Gottesdienstangebot in Paulaner und Erlöser:

Die Paulanerkirche feiert einen traditionellen Dankgottesdienst um 09:30Uhr mit Pfarrer Joachim von Kölichen.

Im Martin-Schalling-Haus lädt Pfarrer Bernd Schindler alle Familien und Kinder zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel um 10Uhr.

Das Andreas-Hügel-Haus feiert um 10:15Uhr einen Festgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch die Kantorei.

Ein besonderer Dank geht hier an unser treues und langjährigen Mesnerinnen-Team, das sich verabschiedet. Gleichzeitig heißen wir unsere neue Mesnerin herzlich willkommen.

Die Erlöserkirche gestaltet mit den Kindergärten Erlöser, Pfiffikus, Schelmengraben und Kochkeller einen Familiengottesdienst um 09:30Uhr.

Auf alle Langschläfer wartet Pfarrer Joachim von Kölichen in Ammerthal um 11 Uhr.

Allen Gottesdienstorten gemeinsam ist: wir sagen nicht nur DANKE, wir wollen auch etwas zurückgeben.

Bitte bringen Sie eine Gabe mit zum Gottesdienst.

Nach dem Gottesdienst werden die Lebensmittel abgeholt und der Amberger Tafel übergeben.

Am 01.10. ist Erntedank! Wir feiern – feiern Sie mit!

 

Septemberfahrt in die Sonne

Ein strahlend blauer Himmel und die Vorfreude auf einen ereignisreichen Tag begleiteten 40 Senioren und Seniorinnen auf ihrer Reise zur Wallfahrtskirche Heilbrünnl.
Gemeinsam ging es für uns wieder ins Blaue – diesmal gelang es Diakonin Makari, ein Ziel zu wählen, dass die Mitreisenden nicht auf Anhieb erraten konnten.
Nach einer gemütlichen Fahrt durch die schöne Landschaft der Oberpfalz, kehrten wir zum Mittagessen in die Wallfahrts-Gaststätte Heilbrünn ein. Gestärkt vom leckeren Essen konnte anschließend jeder für sich die Gegend erkunden, bis wir uns alle wieder in der Kirche trafen.
Leider war der Kirchenführer verhindert, aber Diakonin Makari gelang es dennoch, den Reisenden einen Einblick in die Geschichte der Kirche und ihrere Ausstattung zu geben. Wir konnten die prachtvollen Gemälde, die kunstvollen Verzierungen und die spirituelle Atmosphäre der Kirche bewundern.
Das Wetter widersprach zum Glück vollkommen dem Wetterbericht und statt Regen erwartete uns nach der Kirche strahlender Sonnenschein. Mit Ausblick auf eine tolle Landschaft genossen wir leckeren Kaffee und Kuchen, bis wir uns schließlich zurück nach Amberg aufmachten.
Ein wunderschönes Fleckchen Erde haben wir auf dieser Fahrt ins Blauen entdeckt!
Am 24.10. geht es ein letztes Mal auf große Fahrt, bevor wir in die Winterpause gehen. Sie möchten gerne auch mal ins Blaue fahren? Dann rufen Sie an bei Diakonin Makari unter 09621 496264.

 

Ein paar Eindrücke der Fahrt können Sie hier genießen:

Rückblick: Community Church im Andreas-Hügel-Haus

17.09.23 um 17Uhr im Andreas-Hügel-Haus
„Wenn der Herr nicht das Haus baut, arbeiten alle umsonst“
Unter diesem Motto stand die Community Church am vergangenen Sonntag Abend.
Begleitet von moderner Musik am Klavier, Saxophone und Cachon kamen
rund 50 Erwachsene und Kinder mit ihren persönlichen „Baustellen“ vor Gott.
Der geistliche Impuls kam an diesem Abend vom kath. Gemeindereferent Benedikt Eckert.
So wie Mose immer wieder alle seine Sorgen Gott im Gebet hingeworfen hat,
so waren auch die Gottesdienstteilnehmer eingeladen, ihre Sorgen vor Gott hinzulegen.
 
Für die Kinder gab es die bibl. Geschichte der Kindersegnung und eine Bastelaktion
angeleitet und durchgeführt von Rebecca Prinz und ihrem Team.
Bei einer Brotzeit war Gemeinschaft auch noch im Anschluss möglich.
Vielen Dank für die vielen fleißigen Hände, die diesen Abend gestaltet
haben!
 

Wir räumen auf!

Gemeinsam mit dem Kindergarten Märchenland haben 35 Erwachsene

und Kinder heute im D- Programm aufgeräumt.

In sechs Gruppen mit sechs unterschiedlichen Wegstrecken sammelten wir

Maschendraht, volle Windeln, zerbrochene Glasflaschen, und vieles mehr.

„Unglaublich, was einfach so in die Wiese oder auf dem Spielplatz neben den Mülleimer

geschmissen wird!“, äußerte sich Pfarrerin Theresa Amberg. Die Aktion, unterstützt von der Stadt Amberg,

war das erste Kooperationsprojekt zwischen der evangelischen Kirchengemeinde und

dem Johanniter-Kindergarten, von dem es hoffentlich noch einige geben wird.

Als Belohnung für so viel Engagement bekamen die fleißigen Sammlerinnen und

Sammler eine Medaille mit der Aufschrift

„Helfer in Gottes guter Schöpfung“. Die Stadt Amberg sponserte noch Süßigkeiten und Eis.

Vielen Dank an alle, die heute Helfer in Gottes guter Schöpfung waren!

Sommerzeit – Urlaubszeit – Reisezeit – Auszeit

Sommerzeit – Urlaubszeit – Reisezeit – Auszeit

Der Sommer – eine Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und aus dem Alltag auszubrechen.

Es geht mit dem Flugzeug in die weite Welt, mit dem Auto über volle Autobahnen, mit dem Zug durchs Land oder zuhause auf die Couch, nach Balkonien oder in die Natur.

Egal, wo hin sie unterwegs sind, eines haben sie immer im Gepäck: Gottes Begleitung.

 

Gott reist mit ihnen – er ist dabei, wenn sie neue Kulturen entdecken, fremde Städte besichtigen oder bei einem gemütlichen Grillabend der Sonne beim Untergehen zuschauen. Gott ist immer da!

Liebe Gemeinde,

ich wünsche Ihnen für die kommenden Wochen Zeit für Begegnungen.

Begegnungen mit Menschen,

Begegnungen mit sich,

Begegnungen mit Gott.

Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Sie fest in seiner Hand!

Bleiben Sie gesund und behütet,

Ihre Diakonin Sara Makari

Familienfreizeit im Advent

 

 

Hier geht’s zur Anmeldung!

Stimmungsvolle Geburtstagsfeier

 Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am vergangenen Dienstag, den 01. August, wurde ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Im Gewölbe des Gemeindehauses fanden sich 25 Senioren zusammen, um ihren Geburtstag nachzufeiern.

In der Andacht, bei der Zeit für gemeinsames Singen und Beten war, konnten sich die Feiernden einen persönlichen Segen durch Theresa Amberg und Sara Makari für das kommende Jahr zusprechen lassen.

Nach der Andacht wurde zu Kaffee und Kuchen geladen. Die Tische waren liebevoll durch das Team des Seniorenkreises der Paulanergemeinde dekoriert und es gab leckeren Kuchen. Die Senioren genossen die süßen Köstlichkeiten und tauschten sich angeregt über ihre Erlebnisse aus.

Doch der Höhepunkt des Tages war zweifellos das stimmungsvolle Singen, begleitet durch Gerhard Fehrl am Klavier. Gemeinsam wurden bekannte Lieder wie „Griechischer Wein“, „Marmor Stein und Eisen bricht“ und viele andere Klassiker angestimmt. Die Senioren zeigten sich textsicher und voller Singfreude. Es wurde gelacht, geschunkelt und mit den Händen geklatscht. Die Musik brachte Erinnerungen zurück und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

 

 

Kinderfest 2023 – Wir waren dabei!

Mit einem „Erzählzelt“ waren wir von der Paulanergemeinde auf dem Kinderfest.

In Zusammenarbeit mit der EJ Su-Ro stellten wir ein breites Angebot auf die Füße.

Im „Erzählzelt“ konnten die Kinder sich schminken lassen, Perlenketten fädeln, Button

herstellen und in einem Quizz ihre Sinne testen.

 

Zu jeder vollen Stunde gab es eine biblische Geschichte erzählt von Theresa Amberg und Benny Lulla.

Passend zu der Geschichte gab es im Anschluss noch eine Bastelaktion für alle, die Lust hatten.

 

Möglich wurde diese Aktion dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer,

die sich beim Aufbau, Abbau und an den Stationen beteiligten.

Vielen Dank euch allen für euren großartigen Einsatz!

Gottesdienst im Freien mit Weißwurst

Man kann im Garten des Martin-Schalling-Hauses einfach wunderbar Gottesdienst feiern – das haben wir wieder einmal beim Gemeindefest erleben können.

Diesmal laden wir Sie zu einem besonderen Open-Air-Gottesdienst ein.

  • er findet statt am Sonntag, 23.07. um 10.00 Uhr
  • die Jugendlichen des neuen Konfi-Kurses von Pfarrer Bernd Schindler werden als Gruppe mit ihren Eltern willkommen geheißen
  • Micha Tobisch und Reiner Schirm werden die Musik gestalten
  • im Abschluss an den Gottesdienst gibt es ein „WEIßWURSTFRÜHSTÜCK“ für alle, die da sind

Herzlichste Einladung an Sie alle!

Gemeinsam unterwegs sein – gemeinsam Glauben leben – auch nach der Konfirmation. Das wollen wir am Wochenende erleben!
Egal ob Open-Air-Kino, Jugger, Andacht oder Matratzenlager – wir wollen Gemeinschaft leben und natürlich viel Spaß haben.

Wir schlafen in den Gemeinderäumen – hierfür brauchst Du Isomatte, Schlafsack/ Decke, Kissen und was Du sonst so zum Schlafen braucht. Am Samstag wollen wir aktiv werden – hierfür brauchst Du bequeme Kleidung, Wechselklamotten und ein Handtuch (je nach Wetter können unsere Aktionen Wasser beinhalten 😉)

 

Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, melde Dich gleich an:

https://www.evangelische-termine.de/d-667124

 

Wir freuen uns auf Dich!

Sara Makari & das Team der Evangelischen Jugend Amberg