Jubelkonfirmation in der Paulanerkirche

1943 wurde die älteste Teilnehmerin konfirmiert. 1998 der Jüngste. Insgesamt 39 Jubilare versammelten sich mit ihren Lieben und der Gemeinde am Sonntag in der Paulanerkirche, um an ihre runde oder halbrunde Konfirmation vor 25,50,60,65,70,75 und 80 Jahren zu erinnern.
Das wurde im Gottesdienst gefeiert und der Posaunenchor unter Leitung von Martin Flierl, sowie die Kantorei unter Leitung von KMD Kerstin Schatz sorgten dafür, dass das Lob Gottes festlich erklang. In der Predigt über die Lebensbilanz von Josef sagte Pfarrer Joachim von Kölichen, dass der Satz „Gott gedachte es gut zu machen“ das Schönste sei, was man im Rückblick auf einen Abschnitt oder auch ganzes Leben sagen könne und wünschte den Jubilaren das nötige Gottvertrauen für diesen Satz.

Am Nachmittag kamen dann noch viele der Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden zu einem Kaffeetrinken im Gemeindehaus zusammen, um Erinnerungen auszutauschen und die Bilder von damals zu zeigen.

Vielen Dank an alle fürs Kommen und Mitmachen und die besten Wünsche bis zum nächsten Jubiläum!

Eine musikalische Reise um die Welt – Cababana im Andreas- Hügel-Haus

Mit tollem Gesang und Trommelklang bereicherte die Trommelgruppe Cababana unter der Leitung von Agnes Kramer den Gottesdienst am Sonntag, 02.07.23, im Andreas- Hügel-Haus. Wie jeden ersten Sonntag im Monat feierten wir gemeinsam auch an diesem Sonntag das Abendmahl. Das Gotteslob währrenddessen erklang jedoch diesmal in ganz unterschiedlichen Sprachen. Der Bibeltext für den vergangenen Sonntag stellte das konkrete Zusammenleben im Alltag in den Mittelpunkt. Als Kinder Gottes sind wir Christen dazu gerufen, diese Würde und Liebe auch in unseren Taten im Alltag sichtbar werden zu lassen. „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“ (Gal 6,2)

Baustelle Paulanerplatz und Paulanergasse ab 22.6.

Seit Ende Juni erneuert die Stadt Amberg die Kanalisation an der Kreuzung Paulanergasse/Paulanerplatz. Dadurch ist die Paulanergasse im Auto nur noch über den Marktplatz zu erreichen. Für unsere Gottesdienstbesucher und Teilnehmer an Veranstaltungen im Gemeindehaus ist es ratsam am ACC zu parken und zu Fuß in die Kirche und ins Gemeindehaus zu gehen. Wer Hilfe beim Gehen braucht, Rollator oder Rollstuhl benutzt, sollte sich mit etwas Zeitpolster vor die Kirche fahren lassen, damit dann das bringende Auto auch noch abgestellt werden kann. Die Kreuzung ist nach Auskunft des Bauamtes ab Mitte August wieder befahrbar, der Paulanerplatz wird erst im Spätherbst wieder wie gewohnt genutzt werden können. Das bringt leider Unannehmlichkeiten mit sich, aber hier schon einmal ein herzliches Dankeschön für alle Geduld und alles Verständnis.

Herzliche Grüße zu Pfingsten

„Als das Pfingstfest kam, waren wieder alle zusammen, die zu Jesus gehörten.

Plötzlich kam vom Himmel her ein Rauschen wie von einem starken Wind. Das Rauschen erfüllte das ganze Haus,

in dem sie sich aufhielten. Dann erschien ihnen etwas wie züngelnde Flammen.

Die verteilten sich und ließen sich auf jedem Einzelnen von ihnen nieder.

Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt. Sie begannen, in fremden Sprachen zu reden

ganz so, wie der Geist es ihnen eingab.

In Jerusalem lebten auch fromme Juden aus aller Welt, die sich hier niedergelassen hatten.

Als das Rauschen einsetzte, strömten sie zusammen.

Sie waren verstört, denn jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden.

 

Ein Wirken des heiligen Geistes….

Ein handfestes Wunder! Mit allem Drum und Dran! Mit Wind und Rauschen und Feuer!

Spürbar, hörbar, sichtbar!

 

Wie gern würde ich dich manchmal sehen, du Geist Gottes!

 

Aber hören kann ich dich…..

 

Immer dann, wenn zwei Herzen zueinander finden durch Worte…

Immer dann, wenn aus der Sprache der Macht die Sprache der Liebe wird…

Immer dann, wenn Mauern bröseln, die zwischen zwei Menschen unüberwindbar scheinen…

 

 …. immer dann höre ich dich,

 ….immer dann spüre ich dich!

Amen

Ein gesegnetes Pfingsfest,

Ihre Pfarrerin Theresa Amberg

Pfingsten für Familien – ein Rückblick aus der Paulanerkirche

Am 28.05. um 09:30Uhr hat der Himmel unser Herz erfüllt..

 

 

Konfirmation in der Paulanerkirche am 21.05.

23 Jugendliche zogen am Sonntag vor Pfingsten mit Mitgliedern des Kirchenvorstandes, den Jugendleiterinnen Annalena Vogel, Franziska Vogel und Lydia Werner und Pfarrer Joachim von Kölichen in die Paulanerkirche ein, um ihre Konfirmation zu feiern. Der Posaunenchor unter Leitung von Gernot Herbolzheimer und KMD Kerstin Schatz, die auch den Gospelchor leitete und Orgel spielte, verliehen dem Gottesdienst einen festlichen musikalischen Glanz.
Die Berufungsgeschichte des Propheten Samuel und seine vielen Versuche wirklich wahrzunehmen was er hört, nämlich Gottes Stimme, und nicht nur gelten zu lassen, was er zu hören meint, kann uns auch heute noch helfen besser hinzuhören und sich für nicht Erwartetes und Neues zu öffnen, sagte Pfarrer von Kölichen in seiner Predigt.
Nach der Einsegnung der Jugendlichen wandte sich der Vertrauensmann des Kirchenvorstandes, Dr. Ludwig Fischer von Weikersthal an die nun Konfirmierten und lud sie ein sich am Gemeindeleben zu beteiligen: „Wir brauchen euch. Ihr gehört dazu.“
Am Montag nach der Konfirmation traf sich die Gruppe zu einem Frühstück im Gemeindehaus, um das Erlebte auszutauschen.

Martin-Schalling-Haus-Glocke

Martin-Schalling-Haus-Glocke

(nach dem Original gearbeitet)

„ICH WILL DICH PREISEN EWIGLICH“

1985
2023

 

 

                                                               

22mm hoch, 19mm durchmessend

erhältlich in Silber, Bronze und Gold

 

Die Glocken werden in der Meistergoldschmiede von der Recke zum Selbstkostenpreis von 55,- Euro hergestellt, um ihren Beitrag zum Glockenturm zu leisten. Über das Pfarramt können die Glocken in Silber und Bronze für 120,- Euro erworben werden. Der Erlös fließt direkt in den Glockenturm. Darüber hinaus sind auch weitere Anfertigungen möglich- bitte sprechen Sie uns an.

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bernd Schindler, bernd.schindler@elkb.de oder Pfarramt Paulanergemeinde 09621-48590.

Für Fertigstellung zum Gemeindefest am 08.07.2023 ist Bestellung bis zum 24.06.2023 nötig.

 

Team Turmlauf als „Teilnehmerstärkstes Team“!!!

Den Pokal haben wir uns wirklich verdient!

Vielen Dank an alle auf und an der Strecke – es hat unfassbar viel Spaß gemacht!

Danke auch nochmal an die Band „Major Chord“ für die tolle Unterhaltung am Abend!

Der ganze Tag – in Vielem ein wahres Fest!!!

Hier noch ein paar weitere Eindrücke:

Team Turmlauf am Start!!!

Es war einfach nur schön!

So viele strahlende Gesichter, so viel Freude, so viel Einzelerlebnisse und so viel Gemeinschaft!

Tausend Dank an alle die dabei waren. Und vielen Dank an Helga Günther und das gesamte Kümmersbrucker Team für das wunderbare Fest am Abend.

Weitere Bilder folgen, hier nur ein kleiner Ersteindruck: